Diese Art Lager besitzt zwei Reihen von Kugeln, die zwischen dem Innen- und dem Aussenring untergebracht sind. Das innere Element des Lagers ist mit zwei separaten Wälzlaufbahnen ausgestattet, jedoch hat der Aussenring eine gemeinsame sphärische Oberfläche. Demzufolge kann der Aussenring von der Bauteilachse abweichen, dadurch kleine Wellenschrägstellungen und -durchhängen ausgleichend. Ein wichtiger Vorteil der Baugruppen solchen Typs sind ihre hervorragenden Schnelligkeitseigenschaften — wohl die besten unter allen Lagern, auf Wälzkörpern basiert. Diese Werkteile laufen auch geräuschlos und ermöglichen, die Vibrationen in Mechanismen herabzusetzen.